Du bist in Victoria auf Vancouver Island und suchst noch ein literarisches Tagesprogramm? Dann kann dir dieser kleine Buchhandlungs-Reiseführer inspiriert von The Victoria Bookshelf sicher weiterhelfen! Pack deine Siebensachen und los geht’s!
University of Victoria Bookstore
Kauf ein Tagesticket (momentan 5 CAD) und nimm Bus 4 nach Norden zum Campus, wo die erste Buchhandlung auf unserer Tour direkt an der Haltestelle Exchange Bay 1 zu finden ist. Die UVic Buchhandlung bietet von Semesterliteratur über Schreibblöcke und Uni-Werbeartikel alles, was Studierende brauchen. Zahlreiche literarische Titel ergänzen die breite Palette an Sachbüchern aller an der Universität angebotenen Studienrichtungen. Nach deinem Besuch kannst du im Park des Campus Hirsche, Eulen oder Nagetiere beobachten.
Buchempfehlung: Deep Diversity: Overcoming Us vs. Them von Shakil Choudhury (nur auf Englisch verfügbar)
Bolen Books
Nimm Bus 4 Richtung Stadtmitte und steig an der Haltestelle Hillside at Shelbourne aus. Obwohl sich Bolen Books in der eher unattraktiven Hillside Mall befindet, hat die Buchhandlung selbst ein freundliches und wohlorganisiertes Innenleben. Sie führt Graphic Novels, Kochbücher, Reiseliteratur, Selbsthilfebücher, Science-Fiction und Fantasy, Spiele, Puzzles und Grußkarten für sämtliche Geschmäcker, Interessen und Altersgruppen.
Buchempfehlung: Die Vlad Taltos Reihe von Steven Brust (manche sind auf Deutsch übersetzt, aber nur noch selten verfügbar)
Camas Bookstore
Kehre zu Bus 4 zurück, den du mittlerweile liebgewonne hast, und steige an der Haltestelle Hillside at Quadra aus. Einmal rechts abbiegen in die Quadra Street und schon stehst du vor Camas in der Nummer 2620. Es ist die erste Spezial-Buchhandlung auf unserer Tour. Alteingesessene nennen sie auch „die Anarcho-Buchhandlung“. Benannt ist sie nach der Camas-Blume, die für die First Nations auf Vancouver Island eine wichtige kulturelle Bedeutung hat. Freiwillige halten den Laden am Laufen, um durch die große Auswahl an linken und anarchistischen Texten alternative Ideen zu verbreiten. Wie in jedem alternativen Raum gibt es auch hier eine Umsonst-Ecke. Schau dich nach dem Besuch im Viertel Quadra Village um, bevor du zum nächsten Stopp aufbrichst.
Buchempfehlung: The Inconvenient Indian von Thomas King (nur auf Englisch verfügbar)
Sorensen und Chronicles of Crime
Falls es sonnig ist und du bequeme Schuhe trägst, folge der Quadra Street Richtung Stadtzentrum und biege schließlich links auf die Fort Street ab. Falls es regnet und du nicht sicher bist, ob du deine Laufmuskeln lieber erst später einsetzen solltest, nimm Bus 6 Richtung Downtown, steige an der Haltestelle Quadra at View aus und biege links ab. An der Adresse 1048 Fort Street findest du gleich zwei Buchhandlungen in einer: Als das Gebäude gegenüber samt ihrer Buchhandlung abgerissen wurde, zog Cathy, die Besitzerin von Sorensen Books, bei Frances, der Besitzerin von Chronicles of Crime, ein. Während Sorensen sich auf die 1930er und 1940er Jahre, insbesondere Kunst und Geschichte, spezialisiert hat, geht es bei Chronicles of Crime, wie der Name schon sagt, um Krimis – der Laden bietet sogar Schreibkurse für angehende Schriftsteller:innen an. Die meisten Kund:innen sind zwischen 18 und 35 Jahren alt. Auf die Frage, wie sich Onlineshopping auf den Buchhandel auswirkt, sagt Frances, dass sie sich keine Sorgen macht: Viele Menschen schätzen nach wie vor Buchhandlungen mit engagierten und enthusiastischen Mitarbeiter:innen.
Buchempfehlung: Killing Games von Roger Hobbs (auf Deutsch beim Goldman Verlag)
Russell Books
Biege nach rechts ab und folge der Fort Street zu einem weiteren Kleinod von Buchhandlung: Russell Books in der 734 Fort Street ist eine von Kanadas größten Second-Hand-Buchhandlungen. Man kann Stunden in dem labyrinthischen Gebäude voller Buchstapel über jedes erdenkliche Thema verbringen. Freundliche und sachkundige Mitarbeiter:innen sind im Laden und am Telefon verfügbar, um genau das Richtige für ihre Kund:innen zu finden. Die Buchhandlung hat ein Antiquariat, verkauft eigene Werbeartikel wie T-Shirts und Kaffeetassen und veranstaltet regelmäßig Lesungen. Wenn du nach dem Besuch etwas erschöpft bist, stärke dich im Dutch Bakery & Coffee Shop ein paar Häuser weiter.
Buchempfehlung: The Hate U Give von Angie Thomas (auf Deutsch bei cbt)
Munro’s
Folge der Fort Street Richtung Stadtzentrum und biege nach rechts ab, um zu Munro’s in der 1108 Government Street zu kommen. Das eindrucksvolle Gebäude gehörte früher der Royal Bank of Canada. Das nach seiner Gründerin Alice Munro benannte Geschäft ist Victorias bekannteste Buchhandlung. Innen wirkt sie ruhig, beihnahe ehrwürdig. Es gibt eine große Abteilung für Reiseliteratur und Lokales. Die Mitarbeiter:innen sind manchmal sehr kurz angebunden.
Buchempfehlung: Days without End von Sebastian Barry (noch nicht auf Deutsch verfügbar)
James Bay Coffee and Books
Folge der Government Street zum Pier, wo du die British Columbia Legislature sehen kannst und nur die Totempfähle dich daran erinnern, dass du nicht in Großbritannien bist. Sind das da drüben wirklich Pferdekutschen? Aber klar doch. Lass dich nicht ablenken, sondern biege rechts auf die Belleville Street ab, dann links auf die Menzies Street, die dich zur Nummer 143, James Bay Coffee and Books, führt. Der Laden bietet eine eklektische Mischung aus alten und neuen Büchern und wird hauptsächlich von Stammkund:innen aus dem umliegenden James-Bay-Viertel besucht, das sich aus Studierenden und Rentner:innen zusammensetzt. Der Kaffee ist nichts Besonderes, aber die Atmosphäre ist sehr freundlich und manchmal werden lustige Aktivitäten wie Aus-der-Teetasse-Lesen angeboten.
Buchempfehlung: Old Songs in a New Café, eine Essay-Sammlung von Robert James Waller (nur auf Englisch verfügbar)
Herzlichen Glückwunsch, du hast es geschafft! Wenn deine Füße dich noch tragen, geh rüber zum Beacon Hill Park, um zu picknicken und deine neuerworbenen Bücher durchzublättern.